Telefon: 06623 2263
Frühlingskräuter gesund und schmackhaft
AdeobeStock/Trendy Graphics
Symbolbild

Heilpflanzen wie Brennnessel, Bärlauch und Co können uns jetzt beim inneren Frühjahrsputz helfen. Erfahren Sie mehr darüber, welche Kräuter im Frühling wachsen und worauf man achten muss.

Endlich erwacht die Natur wieder zum Leben und überall sprießen die grünen Triebe. Diese Zeit beschert uns in den nächsten Wochen eine reichhaltige Auswahl an Frühlingskräutern. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern können auch einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Lebensweise leisten.

So wirken Heilpflanzen im Frühling auf unsere Gesundheit:

  • Reinigend: Viele Kräuter unterstützen unseren Körper bei der natürlichen Entgiftung, indem sie den Stoffwechsel, die Leber- oder die Nierentätigkeit anregen.
  • Vitalisierend: Frische Frühlingskräuter enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die unser Körper nach dem langen Winter gut gebrauchen kann.
  • Stärkend: In den vergangenen Monaten musste unser Immunsystem häufig viele Erreger wie Erkältungs- und Grippeviren abwehren. Mit den richtigen Kräutern können wir das Immunsystem stärken.

Wissenschaft und Tradition im Einklang

Das Wissen um die heilende Wirkung von Kräutern wurde über viele Generationen weitergegeben. Auch die moderne Forschung gewinnt immer wieder neue Erkenntnisse über natürliche Arzneimittel. Sie eignen sich sowohl zur gesundheitlichen Vorsorge, als auch zur Behandlung bereits vorliegender Symptome. Bei schwereren Erkrankungen, die mit herkömmlichen Medikamenten behandelt werden müssen, kann Kräutermedizin gegebenenfalls eine gute Ergänzung darstellen. In diesem Fall sollte die Anwendung jedoch am besten mit der behandelnden Ärztin bzw. dem Arzt abgesprochen werden, da auch Heilkräuter Neben- oder Wechselwirkungen haben bzw. verursachen können.

Sammeln, pflanzen oder kaufen?

Auf Wochenmärkten und in Supermärkten gibt es meistens nur ein sehr eingeschränktes Angebot an Frühlingskräutern. Auch sind sie nicht immer in Bio-Qualität erhältlich. Es bietet sich daher an, einfach mal selbst in der Natur nach Frühlingskräutern zu suchen. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten:

Sammelorte: Sie sollten ihre Frühlingskräuter möglichst weit entfernt von Straßen oder landwirtschaftlich genutzten Flächen pflücken. Ansonsten könnten sie durch Abgase oder durch Pestizide belastet sein. Auf und an Weidewiesen oder direkt an Wald- und Feldwegen könnten Weidetiere oder Hunde die Pflanzen beschmutzt haben. Die besten Orte sind also unbehandelte Wiesen oder Wälder, abseits der Hauptwege.

Pflanzenbestimmung: Bevor Sie Frühlingskräuter in der Natur suchen, sollten Sie sich eingehend mit Pflanzenkunde beschäftigen. Durch Bücher oder Apps können Sie die Pflanzen gut abgleichen. Einige Heilkräuter haben jedoch harmlose oder auch giftige Doppelgänger. Ein Beispiel ist der Bärlauch. Er sieht den hochgiftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen recht ähnlich. Im schlimmsten Fall kann diese Verwechslung tödlich enden. Sind Sie sich bei einer Pflanze nicht sicher, lassen Sie diese besser stehen. Vielerorts werden Kräuterwanderungen angeboten, bei denen Experten genau erklären, auf was zu achten ist.

So lieber nicht:

  • In Naturschutzgebieten und auf fremdem Privatgelände ist das Kräutersammeln nicht gestattet.
  • Sammeln Sie nur so viel, wie Sie selbst verbrauchen können. Das freut nicht nur andere Kräutersammler, sondern auch Insekten und andere Tiere, die auf Wildkräuter z. B. als Nahrung angewiesen sind.
  • Achten Sie darauf, Frühlingskräuter nicht mit den Wurzeln herauszuziehen, sondern sie lieber abzuschneiden.
  • Lassen Sie Pflanzen stehen, die offensichtlich durch Schädlinge befallen sind. Das kann sich beispielsweise in fleckigen oder zerfressenen Blättern äußern.

Frühlingskräuter selbst ziehen

Wenn Sie einen eigenen Garten haben, bietet es sich natürlich an, Ihre Lieblingskräuter selbst zu ziehen. Viele von ihnen gedeihen aber auch in Pflanztöpfen oder kleinen Beeten auf dem Balkon oder auf der Fensterbank. Die Samen dafür können Sie entweder aus selbst gesammelten Pflanzen entnehmen oder im Gartenfachmarkt kaufen. Die Aussaat draußen beginnt für die meisten Kräuter, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, also frühestens im April. Achten Sie darauf, dass die frischen Triebe vor Insekten und Vögeln geschützt sind. Das geht beispielsweise durch die Ansaat in einem Hochbeet, über das ein Folientunnel gespannt ist.

Leckere Kräutervielfalt

Wer sich noch nie mit Kräuterkunde befasst hat, ist häufig erstaunt, welche reichhaltige Auswahl da ganz unauffällig in Feld, Wald und Wiesen wächst. Vor allem der Frühling eignet sich hervorragend zum Sammeln, weil die Pflanzen noch jung, zart und knackig sind.

Seit einigen Jahren ist der Bärlauch mit seinem einzigartigen Aroma von Knoblauch und Zwiebel wieder in aller Munde. Sowohl die jungen Blätter als auch die Bärlauchknospen sind essbar. Bärlauch enthält neben verschiedenen Mineralstoffen auch mehr Vitamin C als Orangen, was ihn zu einem echten Immunbooster macht. Erkennbar ist der Bärlauch in der freien Natur an seinem typischen Knoblauchgeruch.
An sie haben wir häufig nicht so gute Erinnerungen, können ihre Blätter doch sehr unangenehm auf unserer Haut brennen. Daher sollten Sie diese auch nur mit Handschuhen pflücken. Zuhause können sie dann mit einem Nudelholz über die Blätter rollen und so die winzigen Brennhärchen zerstören. Danach kann die Brennnessel beispielsweise im Salat, als Tee oder verarbeitet zu Pesto verzehrt werden. Sie wirkt durchblutungsfördernd, harntreibend, stoffwechselanregend und entzündungshemmend.
Giersch findet man flächendeckend auf Wiesen und in Wäldern, häufig im eher schattigen Bereich. Durch seine Vermehrungsfreude gilt er als Unkraut. Dabei eignet er sich hervorragend zum Verzehr und enthält viel Kalium, Magnesium und Vitamin C. Sein Geschmack erinnert an Spinat und macht sich vor allem im Wildkräutersalat sehr gut.
Dieses Kraut mit den herzförmigen Blättern und den violetten Blüten schmeckt leicht minzig und etwas bitter. Es wird besonders gerne als Tee oder Sud bei Erkältungen angewendet, da es die Atemwege befreit und entzündungshemmend wirkt.
Vor allem die Blüten des Gänseblümchens sind essbar und enthalten feine Honigaromen. Das Gänseblümchen sieht im Salat nicht nur hübsch aus, es enthält auch viele Mineralstoffe, darunter Kalzium, Eisen und Magnesium, und wirkt verdauungsfördernd.
In den Frühlingsmonaten tritt sie geballt an Waldes- und Gebüschrändern auf. Schon wenn man vor ihr steht, kann man den feinen Knoblauchgeruch wahrnehmen. Sie kann komplett verzehrt werden und macht sich vor allem gut im Salat. Knoblauchsrauke wirkt antiseptisch, harntreibend und schleimlösend und enthält unter anderem die Vitamine A und C.  
Wer kennt ihn nicht, den Löwenzahn mit seinen typischen gelben Blüten und den gezackten Blättern? Beides kann man essen. Löwenzahn regt den Stoffwechsel an und enthält unter anderem die Vitamine A und K sowie den Ballaststoff Inulin.
Dieses Kraut ist auf nahezu allen Blühwiesen zu finden. Der Spitzwegerich erhielt seinen Namen durch seine spitz zulaufenden Blätter. Er wirkt als Tee gut gegen Halsschmerzen und Husten. Zudem hat er entzündungshemmende Eigenschaften. Die Blätter kann man sich beispielsweise auf einer Wanderung als natürliches Pflaster bei kleinen Verletzungen oder bei Insektenstichen auflegen.

Pesto aus Frühlingskräutern

Fast alle Heilkräuter eignen sich als Salatzutat oder zur Herstellung von Kräutersalz. Etwas raffinierter ist aber beispielsweise ein Pesto aus Frühlingskräutern.
Zutaten:
Etwa 150 g gemischte Frühlingskräuter (zum Beispiel Giersch, Knoblauchrauke, Bärlauch oder Gundermann)
50 g getrocknete Tomaten
1 TL Salz, etwas Pfeffer
1 bis 2 Knoblauchzehen
20 g Pinien- oder Sonnenblumenkerne
200 ml Olivenöl
100 g geriebener Hartkäse (zum Beispiel Parmesan)
Zubereitung
Alle Zutaten in einer hohen Schüssel mit dem Pürierstab zerkleinern, den Käse als letztes dazugeben.
Das Pesto kann sowohl kalt als auch warm gegessen werden. Es passt gut zu Nudeln oder eignet sich als Brotaufstrich. Guten Appetit!

Frühlingskräuter auch getrocknet gesund und schmackhaft

Frühlingskräuter müssen nicht immer frisch verzehrt oder angewendet werden. Auch in getrockneter Form zum Beispiel als Tee können sie ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften entfalten. Ebenso können sie in wundheilenden oder juckreizstillenden Salben, Tinkturen oder als Balsam verarbeitet sein. Ihr Apothekenteam berät Sie gerne dazu!

Dietrich Grimme,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Dietrich Grimme

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 101,29 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
15% gespart 15% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

13,48€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY Adult Ohrenspray
22% gespart 22% gespart

AUDISPRAY

Adult Ohrenspray

Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen. Für Erwachsene ab 12 Jahren, enthält mikrobiologisch kontrolliertes Meerwasser. Parabenfrei.

PZN 8468984

statt 14,76 3)

50 ML (229,60€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
17% gespart 17% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 59,99 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
19% gespart 19% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (324,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
16% gespart 16% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (169,60€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
39% gespart 39% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 11,49 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
17% gespart 17% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,79 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
20% gespart 20% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
HOGGAR Melatonin Gummies
15% gespart 15% gespart

HOGGAR

Melatonin Gummies

Fruchtgummi mit Melatonin, Vitamin B6, sowie Pflanzenextrakten aus Kamille, Lavendel und Baldrian. Natürliche Einschlafhilfe für Erwachsene.

PZN 18842797

statt 12,99 3)

30 ST

10,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Handcreme 5%
15% gespart 15% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Handcreme 5%

Für sehr trockene Hände.

PZN 11678099

statt 12,95 3)

75 ML (146,40€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
16% gespart 16% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 792923

statt 2,95 3)

50 ML (49,60€ pro 1l)

2,48€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
15% gespart 15% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

21,98€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
17% gespart 17% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (349,60€ pro 1l)

17,48€

Jetzt bestellen
VOMEX A Reise 50 mg Sublingualtabletten
17% gespart 17% gespart

VOMEX

A Reise 50 mg Sublingualtabletten 1)

Antihistaminika zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren).

PZN 12557966

statt 10,79 2)

10 ST

8,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Anti-Juck Stift Gel
19% gespart 19% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Stift Gel

Kühlt und lindert Juckreiz und Brennen bei Insektenstichen und Sonnenbrand.

PZN 14287904

statt 7,99 3)

4 ML (1620,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
ANTI-BRUMM forte Pumpzerstäuber
15% gespart 15% gespart

ANTI-BRUMM

forte Pumpzerstäuber

Hält wirkungsvoll Insekten fern. Mit Langzeit-Schutz.

PZN 2830585

statt 19,99 3)

150 ML (113,20€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
21% gespart 21% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (324,00€ pro 1kg)

6,48€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
15% gespart 15% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 29,49 2)

60 ST

24,98€

Jetzt bestellen
LADIVAL allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 50+
18% gespart 18% gespart

LADIVAL

allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 50+

Schützt empfindliche Haut zuverlässig bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne. Mit 4-fach Zellschutz und einer leichten, nicht fettenden Gel-Formel.

PZN 19362668

statt 25,50 3)

200 ML (104,90€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
16% gespart 16% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 15,49 2)

14 ST

12,98€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
28% gespart 28% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 19,49 2)

100 G (139,80€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
18% gespart 18% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 20,69 2)

100 G (169,80€ pro 1kg)

16,98€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
22% gespart 22% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 4,49 2)

10 ML (348,00€ pro 1l)

3,48€

Jetzt bestellen
IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten
20% gespart 20% gespart

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

statt 5,59 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
17% gespart 17% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

12,48€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
17% gespart 17% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
20% gespart 20% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (46,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
13% gespart 13% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 2,28 3)

1 ST

1,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
17% gespart 17% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (109,90€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
16% gespart 16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (679,60€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
EM-EUKAL Bonbons Salbei zuckerfrei
19% gespart 19% gespart

EM-EUKAL

Bonbons Salbei zuckerfrei

Mit Salbei.

PZN 3166528

statt 2,19 3)

75 G (23,73€ pro 1kg)

1,78€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
14% gespart 14% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

18,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Hubertus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06623 2263

Fax: 06623 915823

E-Mail: info@hubertus-apo.net

Internet: https://hubertus-apo.net/

Hubertus-Apotheke

Breitenstraße 5

36199 Rotenburg an der Fulda

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de